Wir bauen auch Ihr Sonnenkraftwerk
Von der herkömmlichen 5 kWp Hausanlage bis zur Industrieanlage mit 1.000 kWp und mehr Leistung errichten wir Sonnenstromanlagen. In den letzten Jahren haben wir eine Vielzahl an Anlagen gebaut. Wir verfügen über größtes Know How in diesem Bereich.
Die Sonne produziert in nur drei Stunden jene Energie, die die ganze Welt pro Jahr verbraucht. Warum nützen wir den Ursprung allen Lebens noch immer so wenig?
Sonnenkraftwerke, auch im privaten Bereich, haben längst die Marktreife und vor allem die Wirtschaftlichkeit erreicht. Das E-Werk Gröbming produziert in seinen 11 Wasserkraftwerken ausschließlich Ökostrom für seine Kunden. Die Kraft der Sonne wird als perfekte CO₂ neutrale Ergänzung gesehen. Mittlerweile haben bereits 125 PV-Anlagen im Netz des E-Werkes Gröbming angeschlossen. Über 310 Haushalte werden so bereits rein über Sonnenenergie versorgt.
Mit diesem Wissen ausgestattet, hat man sich nebst klassischen Hausinstallationen nun auf den Bau von Sonnenkraftwerken spezialisiert. Von der kleinen 3 kWp Anlage am Hausdach bis zu einer 5.600 m² großen PV-Anlage am Dach der Maschinenfabrik Liezen reichen die Referenzen.
Eine Photovoltaik-Anlage ist relativ schnell errichtet. Für ein Einfamilienhaus reichen meist 2 bis 3 Tage. Industrieanlagen benötigen 2 bis 3 Wochen.
Als Faustregel gilt: eine übliche 5 kWp Anlage auf einem Einfamilienhaus produziert in unseren Breitengraden rund 5.000 kWh Jahresstrom.
Mit der Sonne sauberen Strom erzeugen, mit dem Überschuss bares Geld verdiene und Energiekosten sparen!
Material - Preisbeispiel Stand Dez. 2019 | |
| € 5.430,- |
abzüglich folgender Beihilfen / Förderungen | |
(Land und Bund für 5 kWp Anlage, gültig für 2020 ÖMAG) |
-1.250,- |
Exkl. Montage, Energieausleitung. Kostenlose Planung!
| Preis € 4.180,- |
Das Team des E-Werkes Gröbming plant und rechnet kostenlos Ihre Anlage durch und nimmt Ihnen auch die gesamte Förderprozedur ab.
Damit auch nachts die Sonne scheint!
Vielleicht haben Sie schon was vom
Stromspeicher im Keller gehört.
Aber was ist ein Stromspeicher genau, was macht man damit und wo liegen die Vorteile?
Die individuelle Speicherlösung für 24 Stunden Sonne wird über kurz oder lang Bestandteil der Energieversorgung in den nächsten Jahren sein. In Österreich noch wenig verbreitet, bannt sich der Stromspeicher nun aber unaufhaltsam seinen Weg.
Zusammen mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher decken Sie bis 80 Prozent Ihres jährlichen Bedarfs mit selbst erzeugtem, sauberem Strom ab. Das macht Sie unabhängig, denn der größte Teil Ihres Stroms kommt vom eigenen Dach.
Eine Photovoltaik-Anlage produziert gerade dann am meisten Energie, wenn jedoch am wenigsten im Haushalt verbraucht wird (z.B. früher Nachmittag). Und hier tritt nun die sinnvolle Erfindung des Stromspeichers in Erscheinung:
Der Stromspeicher speichert z.B. die Sonnenenergie von 14 Uhr Nachmittag in seinen Zellen und gibt sie nach Untergang der Sonne z.B. um 20 Uhr wieder ab. Somit verdoppelt sich der Eigenversorgungsgrad nahezu.
Das E-Werk Gröbming hat bereits etliche
dieser Stromspeicheranlagen errichtet, eine Musteranlage kann jederzeit besichtigt werden. Bei
Interesse wenden Sie sich an unsere PV-Spezialisten Ludwig Schawill und Matthias Walcher:
Hinweis: da immer wieder von völliger Autarkie im Zusammenhang mit einem Stromspeicher gesprochen wird, ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass am Anschluss an das öffentliche Stromnetz trotz Speichers kein Weg vorbeiführt. Sie erhöhen aber durch den Speicher Ihren Autarkiegrad. 100% autark zu sein, ist derzeit eine Illussion bzw. wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Das E-Werk Gröbming errichtet diese Anlagen
vornehmlich mit dem österreichischen Hersteller Fronius.
Der Fronius
Symo
Hybrid ist das Herzstück der Speicherlösung.
Eine perfekte Konfiguration und
Visualisierung der Anlage wird durch den integrierten Webserver mit grafischem
Interface, WLAN und Ethernet möglich. Die DC-Kopplung des Speichers sorgt zudem
für einen maximalen Wirkungsgrad des Gesamtsystems.
Sie
wollen noch weiter ins Detail gehen?
Download Fronius Flyer
Sie sind an Photovolatik interessiert und hätten gerne Detailinfos? Hier geht´s zur Sonnenkraft.
E-Werk Gröbming, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt
Sitemap | Suche | Impressum | Datenschutz | Login
Sie haben eine Störung an Ihrer Stromversorgung zu melden?
Unsere 24 Stundenhotline erreichen Sie unter: 03685 22 343-20
Postadresse:
Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Online:
Kontaktdaten und Anfrageformular
E-Werk Gröbming, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt