Wir bauen auch Ihr Sonnenkraftwerk
Von der herkömmlichen 5 kWp Hausanlage bis zur Industrieanlage mit 1.000 kWp und mehr Leistung errichten wir Sonnenstromanlagen. In den letzten Jahren haben wir eine Vielzahl an Anlagen gebaut. Wir verfügen über größtes Know How in diesem Bereich.
Die Sonne produziert in nur drei Stunden jene Energie, die die ganze Welt pro Jahr verbraucht. Warum nützen wir den Ursprung allen Lebens noch immer so wenig?
Sonnenkraftwerke, auch im privaten Bereich, haben längst die Marktreife und vor allem die Wirtschaftlichkeit erreicht. Das E-Werk Gröbming produziert in seinen 15 Wasserkraftwerken ausschließlich Ökostrom für seine Kunden. Die Kraft der Sonne wird als perfekte CO₂ neutrale Ergänzung gesehen. Mittlerweile haben bereits 125 PV-Anlagen im Netz des E-Werkes Gröbming angeschlossen. Über 310 Haushalte werden so bereits rein über Sonnenenergie versorgt.
Mit diesem Wissen ausgestattet, hat man sich nebst klassischen Hausinstallationen nun auf den Bau von Sonnenkraftwerken spezialisiert. Von der kleinen 3 kWp Anlage am Hausdach bis zu einer 5.600 m² großen PV-Anlage am Dach der Maschinenfabrik Liezen reichen die Referenzen.
Eine Photovoltaik-Anlage ist relativ schnell errichtet. Für ein Einfamilienhaus reichen meist 2 bis 3 Tage. Industrieanlagen benötigen 2 bis 3 Wochen.
Als Faustregel gilt: eine übliche 5 kWp Anlage auf einem Einfamilienhaus produziert in unseren Breitengraden rund 5.000 kWh Jahresstrom.
Das Team des E-Werkes Gröbming plant und rechnet kostenlos Ihre Anlage durch und nimmt Ihnen auch die gesamte Förderprozedur ab.
2020 bekam das Unternehmen das große österreichische Umweltzeichen verliehen, nun folgte dieser Tage erneut eine hohe Auszeichnung: Das E-Werk wurde an der alten Universität Graz mit dem „Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2022“ in der Rubrik Jugend und Bildung ausgezeichnet.
Der Energy Globe Award wird seit 2001 verliehen und ist der renommierteste Energie- und Umweltpreis weltweit. 2022 reichten über 2.000 Projekte aus über 180 Ländern ein, davon 169 aus Österreich.
Das E-Werk Gröbming ging mit dem Leuchtturmprojekt „E-Werk Gröbming Lehrlinge sparen 1,2 Mio. Kilogramm CO₂ pro Jahr ein“ an den Start und konnte die steirische Jury überzeugen. Das Besondere: Das Unternehmen errichtet mittlerweile 80 PV-Anlagen pro Jahr und sämtliche Anlagen werden dabei ausschließlich von ehemaligen bzw. aktuellen Lehrlingen installiert. Die Jung-Monteure werden dazu in der hauseigenen Lehrwerkstätte ausgebildet. Die jährliche CO₂ Einsparung hat dabei die Millionen-Kilogrammgrenze überschritten. Und jedes Jahr werden es noch mehr.
Die eingereichten Projekte in den diversen Kategorien waren auf höchstem Niveau. So zählte die Technische Universität Graz mit dem Projekt „Klimaneutrale TU“ ebenso zu den Preisträgern, wie die Montanuniversität Leoben, die mit dem Projekt „Nachhaltige Rückgewinnung kritischer Elemente aus Lithium-Ionen-Batterien“ gewinnen konnte. Besonders schön für den Bezirk Liezen: Die Ennstal Milch konnte die Kategorie „Industrie“ für sich entscheiden.
Sie sind an Photovoltaik interessiert und hätten gerne Detailinfos? Hier geht´s zur Sonnenkraft.
E-Werk Gröbming, Gewerbestraße 1166, A-8962 Gröbming
Fachgeschäft, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt
Sitemap | Suche | Impressum | Datenschutz | Login
Sie haben eine Störung an Ihrer Stromversorgung zu melden?
Unsere 24 Stundenhotline erreichen Sie unter: 03685 22 343-20
Postadresse:
Gewerbestraße 1166, A-8962 Gröbming
Online:
Kontaktdaten und Anfrageformular
E-Werk Gröbming, Gewerbestraße 1166, A-8962 Gröbming
Fachgeschäft, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt