Seit Sommer 2015 bieten wir für alle Interessierten GRATIS geführte Exkursionen durch unser eigens, als „Schauwerk“ konzipiertes Wasserkraftwerk St. Nikolai an.
Eher unscheinbar im Außenauftritt befindet sich im Innenraum des Werkes absolute High-Tech. Zwei computergesteuerte Turbinensätze arbeiten dabei 2.800 Sekundenliter Wasser ab. Über 4.500 Haushalte werden alleine mit diesem Kraftwerk mit reiner ÖKO-Energie versorgt.
Erfahren Sie im Rahmen einer rund 90-minütigen Führung alles über die Entstehung von Wasserkraft, warum die Sonne auch hier der treibende Faktor ist und Wasser nie verloren geht. Machen Sie auch einen Blick in die Wasserfassung und ebenso ins Maschinenhaus. Die Anlage wird dabei in Echtzeit gestoppt und wieder hochgefahren.
Gäbe es ein Perpetuum mobile, so käme die Wasserkraft, die im Gegensatz zu Wind und Sonne 24 Stunden funktioniert, dem ziemlich nahe. Sie werden überrascht sein, wie spannend Wasserkraft sein kann, wenn man sie vor Ort erlebt. Gerne organisieren wir auch für Ihren Verein oder Ihre Organisation eine Führung. Die Mindestteilnehmerzahl soll bei ca.10 Personen liegen. Die Vorlaufzeit beträgt ca. eine Woche.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Albin Ebenschweiger und Helmut Walcher freuen sich auf Ihren Besuch. Schauen Sie einfach bei uns im Büro in der Gewerbestraße 1166 in Gröbming vorbei.
Anmelden unter 03685 22343-30
Eine Exkursion zu unserem Schauwasserkraftwerk St. Nikolai eignet sich auch als Schul-Exkursion bestens. Egal ob Volksschule, Mittelschule oder höhere Schule. Wir stimmen das Programm auf die Teilnehmer ab.
Im Rahmen der Führung kann auch das Kraftwerk heruntergefahren und neu gestartet werden.
Anbei ein paar filmische Eindrücke – in diesem Fall war die Volksschule Gröbming bei uns zu Gast.
Wie geht das, dass aus dem Sonnenstrahl plötzlich Strom entsteht? Wozu braucht
man Wechselrichter und was hat es mit dem Gleichstrom und Wechselstrom auf sich? Gibt’s genug Sonne bei uns? Kann es
funktionieren, auf einem nordseitigen Dach eine Anlage zu
bauen?
All diese spannenden Fragen wird bei
einer Exkursion zu einem unserer vielen
errichteten Sonnenkraftwerke nachgegangen. Mittels hauseigenem LKW-Kran heben wir
Sie in luftige Höhe und aus der
Vogelperspektive erklären wir Ihnen eine der spannendsten Photovoltaikanlagen der Region: die 1400 m² große Anlage am Dach der Druckerei Wallig inmitten von Gröbming, errichtet im Sommer 2015.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Exkursion wird von unserem PV Fachmann und Bereichsleiterstellvertreter Ing. Matthias Walcher geleitet.
Anrufen 03685 22343-11 oder E-Mail schicken!
Die PV-Anlage auf der Vogelperspektive - 200 kWp auf dem Hallendach der Druckerei Wallig
E-Werk Gröbming, Gewerbestraße 1166, A-8962 Gröbming
Fachgeschäft, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt
Sitemap | Suche | Impressum | Datenschutz | Login
Sie haben eine Störung an Ihrer Stromversorgung zu melden?
Unsere 24 Stundenhotline erreichen Sie unter: 03685 22 343-20
Postadresse:
Gewerbestraße 1166, A-8962 Gröbming
Online:
Kontaktdaten und Anfrageformular
E-Werk Gröbming, Gewerbestraße 1166, A-8962 Gröbming
Fachgeschäft, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt