Ganz allgemein beschreibt der Begriff
„ÖKO-Strom“ die Erzeugung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen. Zu diesen zählen rohstoffunabhängige
Erzeugungsarten z.B. aus
Erneuerbar heißt in diesem Fall, dass die
„Primär-Energie“ also jene Energie, die ich zuführen muss, damit der Generator Strom erzeugen kann, nicht
verbraucht wird. Wasser bleibt immer im Kreislauf, die Sonne ist praktisch unbeschränkt auf Millionen von Jahren verfügbar
und ebenso der Wind.
Auf der anderen Seite der Erzeugung
stehen Steinkohle-Kraftwerke, Braunkohle-Kraftwerke, Gaskraftwerke etc.
Weltweit werden immer noch zwei Drittel
der Energie durch Verbrennung
fossiler Energieträger gewonnen, 13 % steuert die
Atomkraft bei.
PS: Wussten Sie, dass seit dem geplanten
Ausstieg aus der Atomenergie hervorgerufen durch die Fukushima-Katastrophe 2011 unfassbare 70 Reaktoren neu ans Netz gegangen sind?
E-Werk Gröbming, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt
Sitemap | Suche | Impressum | Datenschutz | Login
Sie haben eine Störung an Ihrer Stromversorgung zu melden?
Unsere 24 Stundenhotline erreichen Sie unter: 03685 22 343-20
Postadresse:
Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Online:
Kontaktdaten und Anfrageformular
E-Werk Gröbming, Hauptstraße 434, A-8962 Gröbming
Telefon: +43 3685 22 343-0 | Fax: +43 3685 22 343-25 | ffcwrk-grbmngt